Kostenlose Besichtigung vereinbaren:
Bewässerung von Pflanzen und Bäume
Bäume in Hamburg leiden unter starkem Wassermangel
Bewässerung von Bäumen in Hamburg

Junge Bäume reagieren empfindlich auf Trockenheit, da ihre Wurzeln noch nicht so tief ins Erdreich reichen wie bei älteren Exemplaren. Die tiefer liegenden Wasserreserven im Boden können sie daher nicht nutzen.
Fehlt jungen Bäumen über längere Zeit Wasser, kann das zu irreparablen Schäden führen. Eine unzureichende Wasserversorgung bremst nicht nur das Wachstum, sondern beeinträchtigt auch die langfristige Entwicklung der Pflanze.
Totholzgefahr durch Wassermangel
Leiden Bäume unter anhaltender Trockenheit, entsteht vermehrt Totholz – abgestorbene Äste, die aufgrund der mangelnden Versorgung absterben und aus der Krone brechen können.
Bäume mit viel Totholz sind nicht mehr verkehrssicher, da jederzeit Äste herabfallen und Personen oder Gegenstände beschädigen könnten. Erst durch eine fachgerechte Totholzentfernung lässt sich die Verkehrssicherheit wiederherstellen.
Bewässerungssäcke für junge Bäume
Um junge Bäume wirksam vor Wassermangel zu schützen, setzen wir zusätzlich sogenannte Bewässerungssäcke ein. Diese funktionieren nach dem Prinzip der Tröpfchenbewässerung: Das eingefüllte Wasser sickert langsam und gleichmäßig in den Boden ein.
Ohne einen solchen Wassersack würde ein großer Teil des Gießwassers ungenutzt versickern, da es in kurzer Zeit zu viel auf einmal wäre und die Wurzeln es nicht vollständig aufnehmen könnten.